

Produktinformationen "Profi Baumwachs Trigol, warmflüssig"
Veredelungs- und Wundverschlussmittel aus Naturharzen für den Obst- und Gartenbau. Pflanzenstärkungsmittel gem. Pflanzenschutzgesetz.
Anwendung: Baumharz ist nach dem Aufschmelzen (im Baumwachswärmer) gebrauchsfertig und kann mit dem Pinsel verarbeitet werden. Anwendung nur bei trockenem Wetter bis -5°C. Nicht auf feuchte Wundstellen auftragen. Beim Auftragen darauf achten, dass sich keine Blasen oder Hohlräume bilden. Aufwandmenge: ca. 200 g / m².
Veredelung: Sofort nach der Veredelung und dem Anlegen des Verbandes sind Veredelungsstelle, Schnittfläche der Unterlage und Spitze des Reises lückenlos mit Baumharz zu bestreichen. Dadurch unterbleibt das Austrocknen der Wundstellen. Nach dem Auftragen schnell erstarrend.
- Hersteller: Nenninger
- Verpackungseinheit: Schale
- Inhalt: 800g
-
Verarbeitungstemperatur: 60-70°
- Tropfpunkt: 65°C
- Für Veredelungen und Wundverschluss
- aus Naturharzen
- fungizid-frei
- 1 Schale für etwa 4,0 m² Wundfläche